News
Newsletter Themen von A bis Z - Überblick
NEWS 1/2025 Schutzscheiben für ortsfeste Schleifmaschinen
Die DIN EN ISO 16089 regelt die Anforderungen für ortsfeste Schleifmaschinen und enthält Empfehlungen zur Wartung und zum Austausch von Polycarbonat-Schutzscheiben…
NEWS 1/2025 Datenbank – wiederkehrende Ereignisse
Strukturieren und Dokumentieren Sie Ihre Arbeitsmittelprüfung, Arb.Med.Vorsorge, Unterweisung, Ersthelfer und Brandschutzhelfer mit unserer Vorlage …
NEWS 1/2025 – Schnittverletzungen
Schnittwunden zählen zu sehr häufigen Verletzungen. So gehen Sie bei Schnittwunden richtig vor:
NEWS 1/2025 – Vorsorge “Schweißrauche”
Wir möchten Ihnen Informationen über die freiwillige einmalige Pneumokokken-Schutzimpfung im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge „Schweißrauche“ zur…
NEWS 1/2025 – Ersthelfer im Home-Office?
Flexible Arbeitsformen und veränderte Arbeitszeiten führen dazu, dass seltener Mitarbeitende – und damit auch Ersthelfende – gleichzeitig vor Ort sind.
Wie können Unternehmen trotz geringerer Präsenz die Erste Hilfe sicherstellen? Hier steht die Anzahl der anwesenden betrieblichen Ersthelfenden …
NEWS 1/2025 – Ab 1. April 2025 drei neue Berufskrankheiten
Ab 1. April 2025 werden drei neue Krankheiten in die Berufskrankheitenliste mitaufgenommen:
(Die 6. Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung tritt in Kraft.):
Schädigung der Rotatorenmanschette der Schulter durch eine langjährige und intensive Belastung…
NEWS 2/2024 Schweißarbeiten
Welche Gefahren können entstehen:
Die gesundheitlichen Belastungen beim Schweißen und beim Trennen von Metallen sind vielfältig. Neben Lärm, Strahlung und hohen Temperaturen …
NEWS 2/2024 Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen
Mit unserer neuen “SOFTWARE” können wir Ihre bereits vorhandenen Flucht- und Rettungspläne aktualisieren oder für Ihren Betrieb komplett neue …
NEWS 2/2024 Flurförderzeuge – häufig gestellte Fragen
Beschäftigte dürfen nur ausnahmsweise mit Arbeitsmitteln angehoben werden, die dafür nicht vorgesehen sind. Beispiele dafür sind Gabelstapler oder …
NEWS 2/2024 Änderung von Rechtsvorschriften?
Neue TRGS 430 Isocyanate:
Ändert der Gesetzgeber Vorschriften oder Gesetze, so werden diese Änderungen mit dem Stichtag der Inkraftsetzung geltendes Recht und sind folglich einzuhalten. Und zwar auch dann, wenn …